
natürlicher Holzleim
Knochenleim Granulat
160 Bloom / 40 Millipoises
Lösemittelfrei, (VOC-frei), biologisch, zu 100 % abbaubar und der Kontakt mit Lebensmitteln ist absolut unproblematisch.
ohne Konservierungsmittel, ohne Isothiazolinone
Knochenleim kann für sämtliche Holzverleimungen ohne hohen Anspruch an Wasserfestigkeit verwendet werden.
Ideal für den schadstofffreien, traditionellen und nachhaltigen Möbelbau.
Geeignet für Restaurationen nach der Charta von Venedig.
Knochenleim gehört zu den Glutinleimen und ist aus Nebenprodukten der Fleischindustrie hergestellt.
Im frühen 20 Jahrhundert von Polivinylacetat-Leimen (PVAC-, Kunstharz-, Weißleimen) aus der Möbelindustrie verdrängt spielt es heute wieder eine Rolle, was denn im Möbelstück steckt. Mit der Übernahme der Gelatinefabrik Johannes Märtens KG aus Mauer, Baden-Würtenberg, begann dieses alte Kapitel für uns wieder von neuem.
Glutinleime müssen warm verarbeitet werden, deshalb auch die Bezeichnung „Warmleim“. Bei richtiger Anwendung erreicht ein Glutinleim die selben Festigkeiten wie ein moderner Weißleim.
Knochenleim ist nicht schwer zu verarbeiten und erzielt tolle Ergebnisse. Für näheres bitte das technische Merkblatt konsultieren.
Verleimungen mit diesen natürlichen Leimen können wieder gelöst werden, bei ausreichender Wassereinwirkung und Temperatur kann ein Werkstück noch in 200 Jahren schadenfrei restauriert werden.
Verfügbar in 100g, 500g, 5kg & 25kg.